Stadel-Sanierung seit 2000
auf dem 1996 erworbenen Grundstück stand neben dem abgebrannten Wohnhaus auch noch ein alter Stadel, der sich seit dem Krieg der Hangneigung angepasst hatte. Im Süden war er inzwischen 35 cm niedriger als im Norden an Hang.
Gebaut war er damals aus alten Balken, die scheinbar wiederverwendet und angepasst wurden für den Stadel.Das Dach war nahezu dicht, die Mauerwerkswände im südwestlichen Bereich neigten sich bedenklich nach aussen, vermauert wurden sie damals mit Sand - Lehm und wahrscheinlich nur etwas Kalk.Generalsanierung ist das Zauberwort. Wenn die Generalsanierung nicht teurer ist als ein Neubau und die Sanierungskosten etwa 80% betragen, dann wird saniert. Oder findige Leute und Politiker rechnen die Generalsanierung nahe an die Kosten eines Neubaus - und es wird - tatatata - NEU gebaut.
Nicht bei mir - so ging es Stück um Stück über Jahre mit der Sanierung vorwärts.
ARCHITEKT
Josef Rosner
Planung & Ausführung
1999-2024
Konstruktion
Stadel - errichtet nach dem Krieg
Ort
hier
CAD + 3D
JR
Mauer habe ich bereits nach dem Kauf 1996 sicher abgestützt und eine neue Stütze eingebaut, welche das weitere Absinken der Fußpfette verhindert hat.
fleißige Helferin
endlich etwas ebenen Platz
es füllt sich
Ein paar Ersteigerungen aus den sich auflösenden Betrieben im Erzgebirge, pneumatische 3m Furniersäge und eine Verleimpresse.
In Hamburg gab es eine Plattensäge für wenig Geld, denn das Angebot lief am Tag des DFB-Pokal Endspiels 2005 aus - und niemand hat mitgeboten.
Die Bayern gewannen am 28. Mai mit 2:1 gegen FC Schalke 04 mit Felix Magath.
25.11.2024 - Morgenstimmung