Es freut mich, dass Sie sich für aktuelle Holzskelettbau-Nachrichten interessieren.
Bitte füllen Sie die folgenden Felder

Pauker-Pennäler | BERGLÖWE | (ARCHITEKTUR)ZEICHNUNGEN) UND PLAKATE

Frühwerke
Das Pünkelchen abgezeichnet 1963 von einem Buchtitel, gelocht und natürlich in irgendwelchen Ordnern und Kisten immer wieder umgezogen.
1966 fand ich mehrere Kalenderblätter mit alten Stichen, ich suchte mir Landsberg am Lech aus, nicht wissend, dass ich dort knapp 10 Jahre später eineinhalb Jahre meines Lebens verbringen werde.

2 x 3 Monate war ich auf Lehrgängen in Geilenkirchen an der holländischen Grenze
Abiturarbeit 1975 - die Buchstaben durften wir schon vorbereitet mitbringen (aufkleben!)
Signatur aus 1975
jedes Plakat und jeder Aushang am Schwarzen Brett musste vom Oberstudiendirektor abgezeichnet werden, deshalb immer unten rechts ein L für Herrn Ludwig

Die Aufstellungen
die Pennäler kanem aus den vier Abiturklassen, bei den Paukern gab es ein paar "Freiheitsstatuen", die leicht umspielt werden konnten, 4:3 haben wir gewonnen

Plakat nach dem ABI
als es noch keinen PC, PhotoShop gab - und auch keine TTF-Schriften - nur Letraset Rubbelbuchstaben, allerdings unbezahlbar in dieser Größe
Buchtitel war das Steckenpferd unseres Kunsterziehers am Gymnasium in MAK
der Berglöwe - 1977
französische Riviera - 1978
Rückzug des Wassers - 1975 - auf dem Weg zum Abitur in Kunsterziehung
Gärtnerhaus am Schloss Chenonceaux
1972 - Olympiade München, überschattet durch das Attentat
in der Bucht von Arcachon - Atlantikküste

Plakat für den Offiziersball - 1976 - in Landsberg/Lech - Tuschezeichnung auf 80er Transparent. Damals wurde noch Licht-gepaust, es gab noch keine Copy-Shops. Zum Telefonieren musste man sich in langen Schlangen an zwei! gelben Post-Telefonzellen anstellen, mehr gab es für knapp 1.000 Soldaten nicht - heute unvorstellbar!

Alicante - freihand gezeichnet auf dem Lenkrad des VW Bus T2 - 1979

Das Marktredwitzer Stadtwappen für meinen Skioverall - vorlagenfrei gestickt im Zimmer in der Kaserne - 1976

Hochzeitsspeisekarte - 1978
mit meinem Spruch aus 1975

Bienenhaus mit Königinnenzucht

Adresse

Josef Rosner
Römerstr. 7
D-94486 Osterhofen

Newsletter

Telefon

08547 2929974 
0172 8441744 

eMail

info@rosner.org

joomla & joomshaper    © 2025  ·  Josef Rosner  ·  Template by JR